Acht Gründe, warum Ihr Online-Shop eine dynamische Digital Retail Media Lösung braucht

Bei digitalen Retail Media Flächen werden zwei sehr unterschiedliche Arten der Nutzung unterschieden, die jedoch hervorragend kombinierbar sind.

Zum einen haben Online Händler die Möglichkeit, Ihre Retail Media Werbeflächen an Dritte zu ‘vermieten’ und damit zusätzliche Einnahmen zu generieren. Der Shop muss jedoch bereits hohen Traffic haben, damit die Werbefläche für Hersteller und Brands interessant wird.

Die zweite Nutzungsweise von Digital Retail Media ist: Die Nutzung der Werbeflächen für den eigenen Zweck, um damit die Effizienz des Online-Shops zu steigern. Hier die Top Acht Gründe.

Verkäufe beschleunigen

Mit einer großflächigen Retail Media Werbung führen Sie Besucher direkt zum Wunschprodukt und erzielen dadurch eine Beschleunigung der Verkäufe.

  • Zeigen Sie besondere Aktionsprodukte oder Bestseller an.
  • Synchronisieren Sie Ihre Retail Media Fläche mit Ihrer Werbung.
  • Personalisieren Sie Ihre Retail Media Werbung für wiederkehrende Besucher.

AIM3 bietet eine dynamische Digital Retail Media Lösung, die Algorithmen-basiert und in Echtzeit die entsprechende Retail Media Werbung in Ihrem Shop erstellt und ausspielt.

Umsätze steigern und Conversion-Rate optimieren

Mit der Nutzung der AIM3 Digital Retail Media Lösung steigern Sie Ihre Umsätze und optimieren Ihre Conversion-Rate. Datenbasiert lernt das AIM3 System für welchen Kunden, zu welcher Zeit, welche Retail Media Anzeige am relevantesten ist und zum Kauf führt.

Überbestände verringern

Digital Retail Media ist natürlich auch ein ideales Instrument zur Verringerung von Überbeständen. Sie legen fest, welche Produkte abverkauft werden sollen, das AIM3 System erstellt für jedes dieser Produkte automatisch eine Retail Media Anzeige und spielt diese aus, bis der Bestand unter das Wunsch-Niveau gefallen ist. Sobald der Fall eintritt, wird ebenso automatisch das nächste Produkt angezeigt.

Margenstarke Verkäufe und Brand-Switch

Steuern Sie darüber hinaus Ihre Besucher zu besseren Käufen. Beispielsweise zu Produkten, an denen Sie eine höhere Marge haben, die Basis für weitere Cross-Sales sind oder die abverkauft werden wollen. Oder zeigen Sie Besuchern Produkte und Brands, die Sie führen und leiten Sie Besucher z.B. durch aktive Preisgestaltung, zum Brand-Switch.

Brand-Equity steigern und neue Marken einführen

In diesem Zusammenhang lenken Sie neben der Aufmerksamkeit für Ihren Online-Shop die Aufmerksamkeit des Besuchers auch auf Produkte oder Marken, die Ihnen besonders hohes Ansehen und damit Conversions und Kundenloyalität verschaffen. Ebenso wie Sie Ihren Kunden neue Brands, Kollektionen oder Produkte durch Digital Retail Media prominent präsentieren können.

Die AIM3 Digital Retail Media Lösung eröffnet Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Dynamik. Sie werden interessanter für Dritte. Hersteller oder Brands können mit der AIM3 Lösung unkompliziert über unser Netzwerk bei Ihnen Werbung ausspielen und Produkte bewerben, die Sie ohnehin in Ihrem Sortiment führen. So entsteht für Ihren Shop eine Symbiose aus Fremd- und Eigenwerbung, die auf Ihren Umsatz einzahlt.